Auch in diesem Jahr besuchten die Kinder der benachbarten Kindertagesstätte unsere Bewohnerinnen und Bewohner am Namenstag von St. Martin, um an die Geschichte und Tradition des Heiligen zu erinnern.
Mit viel Freude führten sie die Geschichte von St. Martin vor den begeisterten Zuschauer*innen auf. Die Kinder brachten Martinsbrezeln mit und beschenkten unsere Senior*innen mit selbstgebastelten „Martinsgänsen“ - samt süßer Überraschung. So wurde unseren Bewohner*innen nicht nur eine große Freude bereitet, sondern auch den Kindern die Botschaft des Teilens einprägsam vermittelt.
Die Bewohnerschaft und die Kinder der Kita freuen sich gleichermaßen auf diesen Tag, denn diese Begegnungen sind immer ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Textsicher und voller Inbrunst sangen alle gemeinsam die bekannten Martinslieder. Unsere Bewohner*innen sagten: "Schön, dass die Kinder auch in diesem Jahr wieder bei uns waren“ und begaben sich gedanklich auf eine Zeitreise.
Sie erinnerten sich noch gut daran, wie stolz sie als Kinder auf ihre selbst gebastelten Laternen mit echten Kerzen waren, auf die sie gut aufpassen mussten, damit nichts in Flammen aufging. Für andere war das Pferd mit dem Reiter im roten Mantel das Schönste, und viele erinnerten sich mit großer Freude an das gemeinsame Singen der Martinslieder. Die Männer in der Runde waren vor allem vom großen Martinsfeuer begeistert, an dem sie als Kinder ihre Fackeln entzündet hatten.
„Man sah viele lachende und begeisterte Gesichter bei Jung und Alt. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Kindern der KiTa St. Franziskus diese bewährte Tradition fortführen können“, so Einrichtungsleiterin Marianne Lackas.